BLOG for Home Baristas

Insight behind the scenes of perfect coffee. In our blog, we show the people behind the GILDA coffee machine and "tips & tricks" on everything there is to know about coffee - and why practice makes perfect.

Die GILDA Espressomaschine zeigt Ihnen an, wann sie entkalkt werden muss. Wichtig ist, dass die Wasserhärte an der GILDA Espressomaschine richtig eingestellt ist, damit die fällige Entkalkung „CAL“ im Display rechtzeitig angezeigt wird. Erscheint also „CAL“ beim Einschalten der Kaffeemaschine, empfehlen wir, die GILDA Espressomaschine möglichst schnell zu entkalken.


Wichtig:

Die GILDA Kaffeemaschine muss kalt sein, damit das Entkalkungsprogramm gestartet werden kann. Erscheint beim Programmstart die Anzeige "E2" auf dem Display, ist die Maschine noch zu heiss. Dann heisst es einfach warten, bis die GILDA Espressomaschine abgekühlt.

Schritt 1.

Dusche und Sieb entfernen und Brühkopf reinigen.


Schritt 2.

125 ml Entklakungsmittel – Durgol Swiss Espresso – und 400 ml Frischwasser in den leeren Wasserbehälter geben und diesen wieder in die Kaffeemaschine einsetzen.


Hinweis:

Bitte die Mengenangaben genau befolgen. Stimmt die Flüssigkeitsmenge nicht, kann der Entkalkungsprozess nicht korrekt ablaufen.


Schritt 3.

Ein Gefäss mit mindestens einem Liter Fassungsvermögen unter die Heisswasserlanze, den Brühkopf und die Dampflanze stellen.


Schritt 4.

Kippschalter für Dampf nach oben gedrückt halten. Gleichzeitig Hauptschalter einschalten.


Schritt 5.

Auf der Anzeige erscheint Ent und alle Lampen leuchten. Die Maschine ist nun für den Entkalkungsprozess bereit.


Schritt 6.

Kippschalter "Kaffee klein" antippen, der Entkalkungsprozess startet.


Schritt 7.

Ist der Entkalkungsprozess abgeschlossen, erscheint auf der Anzeige SPU - das grosse Spülen. Die GILDA Espressomaschine muss unmittelbar nach dem Entkalken gespült werden.

Schritt 8.
Den Wassertank und das Wasseransaugrohr aus Edelstahl herausnehmen, reinigen und mit frischem Wasser gründlich ausspülen. Danach das Wasseransaugrohr aus Edelstahl wieder einsetzen, den Behälter bis zur Markierung mit ca. 2,6 Liter Wasser füllen und ihn wieder in die Maschine einschieben.


Schritt 9.

Die Gefässe leeren und wieder unter die Heisswasserlanze, Brühgruppe und Dampflanze stellen.


Schritt 10.

Den Kippschalter für „Kaffee klein“ antippen, der Spülvorgang startet.


Schritt 11.

Wenn das Spülprogramm (Pumpe) stoppt, können Sie das Gefäss entleeren und durch erneutes Antippen des Kippschalters „Kaffee klein“ den Spülvorgang fortsetzen.


Schritt 12.

Am Ende des Spülvorgangs wird alles Wasser aus dem System abgepumpt. Die Anzeige auf dem Display wechselt auf End, das heisst: Der Spülvorgang ist beendet.


Schritt 13.

Dusche und Sieb reinigen und wieder einsetzen.


Schritt 14.

Schalten Sie die GILDA Espressomaschine aus, füllen Sie den Wasserbehälter mit frischem Wasser und schalten die GILDA  wieder ein. Auf dem Display erscheint "SPU" (das kleine Spülen).


Hinweis:

Der Heisswasserboiler ist komplett leer, deshalb muss er vor dem ersten Kaffeebezug wieder gefüllt werden.

Dazu den Kippschalter „Kaffee klein“ antippen. Die Pumpe saugt nun Wasser an und füllt den Heisswasserboiler. Wiederholen Sie das sooft, bis aus der Brühgruppe Wasser austritt. Dann ist der Heisswasserboiler wieder vollständig mit Wasser gefüllt und Ihre GILDA ist wieder bereit für die Kaffeezubereitung!


Tipp:

Abtropfblech entfernen oder eine Tasse auf das Abtropfblech stellen und das Wasser in die Schublade oder Tasse fliessen lassen.

Other blogs of interest

Energie

Energiebilanz einer Kaffeemaschine im Haushalt

Frisch gemahlener Kaffee ist ein Fest für die Sinne. Ganz besonders, wenn die Kaffeemaschine höchsten Ansprüchen genügt. Wer sich den Luxus gönnt und ein Gerät der oberen Preisklasse erwirbt, bringt den täglichen Kaffeegenuss zur Perfektion. Aber wie steht es eigentlich um den Stromverbrauch und die Ökobilanz einer Premium-Kaffeemaschine? Zeit für eine Bestandesaufnahme.

continue...

Internes

Espressomaschine spülen

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie den Heisswasserboiler und Dampfboiler Ihrer Kaffeemaschine reinigen können? Bei der GILDA Espressomaschine gibts dafür das grosse Spülen, wo das ganze System mit 2,6 Liter Wasser gespült wird und am Schluss die beiden Boiler Heisswasser und Dampf sowie alle Leitungen komplett entleert werden. Wir zeigen Ihnen hier, wie das geht:

continue...

Tipps & Tricks

The right grind for a full aroma

Coffee is packed with aroma. So far, over 800 aromas have been found in roasted coffee. The right grind is almost crucial to extracting the full, harmoniously rounded aroma of an espresso

continue...
We use cookies to provide you with the best possible service. If you continue to surf the site, you consent to our use of cookies. Privacy